sei wie ein Sechser im Lotto – nun das Glück war uns gestern hold und wir vier Frauen (inkl. Annie) haben einen langen Stadtspaziergang an den deutschen Kai gemacht (dort war der Hansekontor angesiedelt; Lübeck ist Partnerstadt), an den Rosenkrantzturm und über den Fischmarkt zurück ins Hotel.
Dort haben wir dann Harry aufgesammelt, der den Vormittag wegen einer Magengeschichte pausierte. Zuerst ein Besuch im Byparken um die Ecke und dann mit der Bergbahn nach Fløyen. Diese Fahrt war für Annie tatsächlich sehr aufregend – der Spaziergang um einen kleinen Bergsee war eine schöne Entschädigung dafür.
Unser Hotel liegt ziemlich zentral – erst dachten wir an eine fehlerhafte Adresse, standen wir doch vor einem verschlossenen Einkaufszentrum. Tatsächlich werden die beiden oberen Stockwerke als Hotel genutzt. (Allerdings darf Annie nicht mit ins Einkaufsparadies – und so gehen wir während der Öffnungszeiten der Mall über einen seitlichen Zugang.) Somit haben wir eine grandiose Rundum- Versorgung: vom Supermarkt über Cafés bis zum Friseur liegt uns alles zu Füssen.
Heute erleben wir Bergen im Regen – sozusagen Normalzustand – gilt sie doch als regenreichste Großstadt Europas. Und damit ist ein Museumstag eingeplant. Olivia entscheidet für das Wissenschaftsmuseum – eine gute Wahl; wir haben alle sehr viel Spass.
Zum Abschluss besuchen wir am Abend noch die Magic Ice Bar – ebenso lustig – und danach finden wir das Regenwetter bei 16 Grad geradezu mollig warm!
Morgen geht es für uns Richtung Oslo – auf halber Strecke machen wir einen Zwischenstopp in den Bergen in einem Skigebiet.
Noch einige Bergen-Eindrücke zum Abschied (die Verbundenheit zu Hamburg ist deutlich zu erkennen).
Wieder eine tolle gute Nachtlektüre. Schön von euch zu hören und zu schauen. Viel Spaß beim Skifahren😜😜😜😜
LikeLike