Raus aufs (Is)land

Wir verlassen die Stadt an einem Montagmorgen bei besten Strassenbedungungen für unpseren ersten Abschnitt. Endziel dieser Etappe ist Olafsvik – ausgesucht, um zum Whale watching in einem Nachbarort aufbrechen zu können. Leider habe ich dabei übersehen, dass die Touren nur bis 15.9. angeboten wurden. Nun denn – die Halbinsel Snæfellsnes war auch die Empfehlung einer Bekannten und, wie ich rückblickend sagen kann, eine sehr gute!

Zuerst lernen wir, dass man einen Fjord durchaus auch unterqueren kann. Durch den Tunnel Hvalfjarðargöng fahren wir knapp 6 km bis 165 Meter unter dem Meer nach Akranes. (Eigentlich bin ich ganz froh, es erst nachher gelesen zu haben 😉

20170926_203745.jpg

Die beiden Leuchttürme sind uns einen kurzen Spaziergang wert und wir beglückwünschen uns zu der Entscheidung, in Kopenhagen auch noch Mützen und Handschuhe erstanden zu haben. Aber wie so oft, das Wetter ist wankelmütig und wird immer besser.

20170926_202910

Aber hier an dieser hübschen kleinen Kirche Búðir (offensichtlich ein Hotspot für Eheschließungen auf Island) weht es uns noch ganz schön durch, weshalb wir in dem nahe gelegenen Hotel Rast machen und erst mal etwas Heisses trinken. Die Vögel und Wasserfälle beobachten sich hinter dem Panoramafenster gleich viel entspannter…

20170926_203116322274276.jpg

Die beiden nächsten Stopps: Wasserfall Kirkjufellsfoss und Klippen.

Kurz danach passieren wir den Rrauðfeldsgjá ein wasserführender Canyon, dessen Anfang begehbar ist. Weil der Parkplatz voll belegt ist, fahren wir erst einmal nach Arnarstapi weiter und ich bin sehr versucht, spontan eine kleine Wanderung an der Küste zu unternehmen, denn inzwischen zeigt sich die Sonne immer mehr. Aber Olivia legt ihr Veto für den Canyon ein. Eine gute Wahl!

20170926_202415

Das Wetter bleibt stabil – gute Gelegenheit für einen spontanen Stopp für Olivias Bekanntschaft mit einem Islandpony.

Kurz bevor wir in Olafsvik anlanden, haben wir noch einmal einen grandiosen Blick auf Londrangar – eine Felsformation, die auf den Fotos leider unspektakulärer erscheint, als sie ist.

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s