Göteborg und wir

fremdeln ein wenig. Mag aber auch an dem zunehmend kühleren und ziemlich wechselhaften Wetter hier liegen. Die Wolken ziehen atemberaubend schnell und wo gerade noch Sonnenschein und blauer Himmel auf Beste vereint sind, kommt schon bald ein ergiebiger Regenguss von oben. Wir wohnen 20 Minuten ausserhalb der City in unmittelbarer Nähe zum Meer mit Blick auf einige Inseln der Göteburger Schären und einer kleinen Halbinsel vor der „Haustür“- der Spaziergang dorthin eignet sich wunderbar für die Hunderunde. Klettern über Felsen – Annie findet es genau wie wir einfach toll! Und der Sonnenuntergang ist dort phänomenal anzuschauen…

20170917_143951

Unser Appartment ist ausreichend gross und gemütlich – (sogar mit Terrasse mit Whirlpool) so können wir auch die Regenphasen gelassen hinnehmen.

Unser erster Ausflug in die Stadt fällt kurz aus, bringt aber die Erkenntniss, dass hier der Umgang mit Hunden etwas entspannter ist.  Wir parken im Stadtteil Haga, der dank zweigeschossiger Holzhäuser sehr heimelig wirkt und erlaufen uns einen Teil der Stadt, besuchen unter anderem die kirchenähnliche Fischhalle (obere Reihe links) und die Markthalle (Saluhall), wo wir doch tatsächlich deutsche Wurstwaren finden – siehe Bild rechts). In unmittelbarer Nähe entdecken wir ein Restaurant, in dem Hunde willkommen sind – dank Aufkleber wissen wir jetzt um ein entsprechendes Verzeichnis  (sehr hilfreich!).

20170916_224325

Und auch dem Dom statten wir einen kurzen Besuch ab – schön schlicht und klares, beeindruckendes Design.

20170916_224618

Unser nächster Ausflug anlässlich einer nachmittäglichen Verabredung mit unserem Berliner Freund Ole, der wegen eines Geschäftstermins in der Stadt ist. Wieder zeigt sich alles am Himmel – eine Richtung strahlend blau – die andere nachtschwarz. 20170916_223936.jpg

Und dann wird aufgrund eines heftigen Gewitters in Göteborg (und auch in Berlin) sogar noch ein gemütlicher Abend daraus, denn der Flieger bleibt am Boden.

20170915_211926Weil wir doch noch einen bleibenderen Eindruck von der Stadt bekommen wollen, machen wir uns an unserem letzten Tag vor der Weiterreise nochmals auf den Weg in eine Ausstellung. Aber zuvor geht’s erst wieder an unsere Lieblingsplätze. Wir erklettern uns hier täglich neue Strecken und schöne Aussichten – bei gutem Wetter gerne auch zum Picknick.

20170916_224814.jpg

Grandioserweise ist im ausgesuchten Museum ein hundefreundliches Restaurant und so können wir uns entspannt und im Trockenen sitzend  (inzwischen regnet es heftig…) jeweils zu zweit in die Hasselblad Ausstellung aufmachen. Tatsächlich habe ich von dieser Ausstellung des diesjährigen Preisträgers nicht ein einziges Foto gemacht – das Thema Gaza-Streifen macht einen ebenso traurig wie ratlos. Aber von der kleinen Dauerausstellung Hasselblad auf dem Mond gibt’s nachfolgend was zu sehen:

20170916_223413

Noch kurz ein Schlenker durch die Neuankäufe des Museums und nachfolgend meine beiden Favoriten – jeweils mit Detailaufnahmen.

20170916_223108.jpg

Nach dem Besuch des Museums scheint wieder die Sonne und so haben wir auf einem Spaziergang doch noch einige schönen Ecken der Stadt gesehen.

20170916_222947.jpg

Und als nächstes geht es auf etwa vierstündige Fahrt nach Kopenhagen.

Ein Kommentar zu „Göteborg und wir

  1. Liebe Cora! Ihr seht alle so wunderbar erholt aus! Während in Berlin ein schöner Herbst die Tage umgibt, wünsche ich Euch weiterhin scandinavische Sonne und tolle Landschaftsbilder! Herzliche Grüße, deine Petra

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s