
…denn unsere Liste und die Wege in der Stadt sindist lang. Inzwischen ist auch die Subway in den Genuss unserer Gesellschaft gekommen. Aber von Anfang an: Unser zweiter Tag empfängt uns wieder mit Sonnenschein und eisigen Temperaturen – lange Unterwäsche ist dankenswerter Weise im Gepäck bzw. an der Frau.

Gut gerüstet sind wir auf unserem Weg zum Highline Park, den wir vom nördlichen Ende aus erlaufen wollen. Um dorthin zu kommen geht’s den Broadway entlang bis zum Times Square und dann in westliche Richtung.
Vorbei am Macy’s, dem Kaufhaus, das jährlich die grosse Thanksgiving Parade veranstaltet. Und im Frühjahr die Spring Flower Show…nur leider erst ab 11 Uhr öffnet und damit zunächst nur von außen beguckt werden kann.


Also weiter – zügig marschieren wir, damit uns warm wird. Die Highline ist gut besucht – bei anderen Temperaturen würde das kein entspannter Spaziergang sein, denn stellenweise ist der Park wirklich sehr schmal.


Ende ist im Meatpacking District, der uns wieder mit einer ganz anderen Architektur und Atmosphäre empfängt: grosse Lagerhäuser und breite Straßen.



Eigentlich…tja, shit happens, wollten wir doch die Staten Island Ferry nehmen und hatten Tickets fürs Alice Austen House…aber die Rechnung ohne einen ungewollten Umweg über Brooklyn gemacht. So sind wir – zurück in Manhattan – kurz eingekehrt und dann hurtig ins Hotel, umziehen für unser Konzert in der Radio City Music Hall.

Wir laufen beseelt ’nach Hause‘.